Diskutieren Sie mit. Damit Sie einen neuen Kommentar einstellen können, bitte vorher einloggen. Besitzen Sie noch kein Login registrieren Sie sich vorher.
Diskutieren Sie mit. Damit Sie einen neuen Kommentar einstellen können, bitte vorher einloggen. Besitzen Sie noch kein Login registrieren Sie sich vorher.
3mm Cortenstahl mit IPG YLR-2000 lasern
3mm Cortenstahl mit IPG YLR-2000 lasern
Hallo,
gibt es hier jemanden der Erfahrungen im Umgang von Cortenstahl via IPG YLR-2000 hat ? Gerne auch generelle Tipps und Tricks rund um das Thema Cortenstahl.
Danke im Voraus!
Mfg
R.Ghariani
3mm Cortenstahl mit IPG YLR-2000 lasern
Guten Tag Herr Ghariani,
verzeihen Sie, dass wir erst jetzt auf Ihre Frage aufmerksam geworden sind. Ich hoffe, dass Ihnen meine Antwort dennoch weiterhilft.
Grundsätzlich lässt sich Cortenstahl mit dem Laser sehr gut verarbeiten. Normalerweise wird auch Cortenstahl mit blanker Oberfläche ausgeliefert. Seine charakteristische Patina entwickelt sich dann erst mit der Zeit. Somit könnten Sie den Cortenstahl mit annähernd gleichen Parametern wie bei Baustahl verarbeiten.
Ist das Blech jedoch bereits oberflächlich korrodiert, kann es durchaus zu Einbußen in der Schnittqualität (z. B. rauhe Schnittoberfläche oder Gratbildung) kommen. Hier können Sie dann versuchen das Ergebnis zu verbessern, indem Sie die Oberfläche vorbehandeln. In der Regel wendet man das sogenannte Abdampfen der Schneidkontur an, sprich mit verminderter Laserleistung auf der Schneidkontur den Rost verbrennen und erst dann mit voller Leistung schneiden. Ggf. hilft auch die Vorbehandlung der Oberfläche durch leichtes Einölen.
Viel Erfolg bei der Bearbeitung.
Freundliche Grüße
Sascha Fritze
Business Unit Manager Laser
Yamazaki Mazak Deutschland GmbH
Niederlassung Düsseldorf, Theodorstraße 176, D-40472 Düsseldorf
T: +49 (0) 211 171 66 165 | E: s.fritze@mazak.de