Laserschneiden Edelstahl V2A

10.09.2020 12:25 #1
Christopher Koch
Aus Bielefeld
1 Beiträge
Laserschneiden Edelstahl V2A

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Faserlaser für das Zuschneiden von Edelstahl. Habt Ihr da Erfahrungen oder Empfehlungen. 

Es  sollten 3-4 mm Edelstahl geschnitten werden können.

10.09.2020 14:45 #2
Gerhard Hoffmann - Schneidforum
Dipl.-Ing.
Aus Solingen
88 Beiträge
Laserschneidanlagen Auswahl im Marktplatz

Hallo Herr Koch,

Sie werden nicht darum vorbeikommen, selber eigene Testschnitte machen zu lassen. Edelstahl mit dem Faserlaser zu schneiden stellt gewisse Anforderungen an das System, bei dem der CO2-Laser hier seine systembedingten Vorteile (Ca. Wellenlänge 10 µm gegenüber 1µm bei Faserlaser) ausspielen konnte. Doch mittlerweile haben die Faserlaser-Produzenten die Laser so optimiert, dass hohe Schnittqualität auch bei Edelstahl erzeugt werden kann. Doch ob diese Qualität, insbesondere die Rauheit, Ihren Ansprüchen genügt, können nur Sie selber beurteilen. Ich empfehle Ihnen daher, zunächst passende Angebote einzuholen und sich dann nach erster Vorauswahl mit den jeweiligen in Frage kommenden Firmen näher zu befassen und Schnittproben, am besten mit eigenem Material und eigener Kontur (DXF-File) durchzuführen. So erhalten Sie konkrete Aussagen. Wenn Sie dann noch Referenzkunden aufsuchen, dürften sich viele Ihrer Fragen beantwortet haben. 

Sie finden im Schneidforum einen Markatplatz vor, der einfach und schnell zu einem unverbindlichen Angebot führt.

Zwei Wege stelle ich Ihnen vor:

Weg 1:

Direkt über die Angebotsanfrage:

https://www.schneidforum.de/preisanfrage?form=anfrage-fuer-laserschneidanlagen-laserschneidmaschinen   

Weg 2:

Über die Merkzettelauswahl:

https://www.schneidforum.de/lieferanten/laserschneidmaschinen

 

In beiden Fällen sparen Sie Zeit, wenn Sie sich vorher einloggen, dann sind die Adressfelder bereits vorausgefüllt. Sie können den Marktplatz aber auch verwenden ohne Login - Sie haben die Wahl. Die Nutzung ist kostenlos für Sie.

Hoffe, Ihnen damit aufs Erste geholfen zu haben.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Gerhard Hoffmann

 

03.12.2020 11:29 #3
Frank Loewe
Aus Langwedel
5 Beiträge

Hallo Herr Koch,

wir sind Edelstahl-Lohnfertiger und haben im September unsere letzten beiden CO2-Anlagen ausgetauscht.

Wir fertigen nun ausschließlich auf 8KW Faserlasern aus dem Hause Trumpf. Die etwas schlechtere Schnittqualität fällt kaum auf. Das ein odere andere Bauteil müssen wir jetzt durch unsere LissMac Schleifanlage schieben. Aber kein Kunde hat je die Schnittqualität bemängelt.

Gruß

Frank

30.07.2021 00:21 #4
Konrad
Aus Trierweiler
2 Beiträge
Edelstahlbleche schneiden

Hallo Herr Koch,

Für Stahlbleche und Edelstahlbleche bis 4 mm empfehlen wir Ihnen unsere 1313 Faserlasermaschine mit der sicheren Laserklasse1, diese Maschine hat 1300 x 1300 mm Tischgröße und kostet nur 79.900.- Euro netto mit 2 Kw Leistung ,Sie können uns jederzeit gerne besuchen und wir testen gemeinsam die Schnittqualität. 

Beste Grüße 

Konrad Kraus 

www.sabko-gmbh.com

Noch mehr Input? Mehr Wissen einholen? Weitere Artikel zum gewünschten Thema? Finden Sie im Schneidwissen ...

Schnell - Komfortabel - Gratis: Budget-Angebot, Marktübersicht für Schneidanlagen!

Die ersten 100 Anfragen erhalten das Passwort für den Schnittkostenkalkulator gratis.

Budget-Preise und Marktübersicht zu Schneidanlagen:

Konfigurieren Sie Ihre Wunschmaschine in weniger als 5 Minuten!

Günstige Laserschneidanlagen mit dem Budget-Konfigurator anfragen:

Budget-Konfigurator für Laserschneidmaschinen

Kostenloser Service, schnelle Anfrage, hohe Marktübersicht:

Budget-Preisanfragen und Angebote für Wasserstrahlschneidanlagen

Plasmaschneidanlagen mit dem Budget-Konfigurator zusammen stellen:

Starten Sie Ihr Plasma-Projekt mit einer Recherche im Schneidforum!

Budget-Konfigurator für Brennschneidanlagen:

Damit Ihr autogenes Schneidprojekt gelingt!

Wenn jeder Prozessschritt zählt:

Multifunktionale Schneidanlagen im Budget-Konfigurator zusammenstellen