Noch mehr Input? Mehr Wissen einholen? Weitere Artikel zum gewünschten Thema? Finden Sie im Schneidwissen ...
Schnell - Komfortabel - Gratis: Budget-Angebot, Marktübersicht für Schneidanlagen!
Die ersten 100 Anfragen erhalten das Passwort für den Schnittkostenkalkulator gratis.
Probleme bei Proma THC SD
Guten Abend,
Habe mir eine CNC Plasma mit Mach 3 Steuerung gebaut. Die Höhenkontrolle habe ich über einen Proma THC SD realisiert, dieser misst die Spannung des Lichtbogens und sendet ein Update oder down Signal in Form einer Frequenz an den Schrittmotor der Z Achse. Nun zu meinem Problem: Bei optimaler Schneidhöhe liest der THC eine Spannung von 70V aus. Sobald die Spannung auf 71 V steigt, regelt er nicht rechtzeitig nach und der Lichtbogen wird immer größer bis er weg ist. Sobald die Spannung auf 69 V abfällt, fährt die Düse in das Blech.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet, um mein Projekt abschließen zu können.
Hallo Tim,
kenne mich mit Deiner Steuerung nicht aus. Aber einen generellen Tipp kann ich Dir geben. Die Libo-Spannung hängt nicht nur von der Höhe ab, sondern auch von der Geschwindigkeit. Das macht die Sache etwas komplizierter. Wenn die Steuerung beschleunig oder abbremst, dann ist v nicht konstant, ergo ändert sich die Libo-Spannung. Genau das gleiche Problem bekommt man in den Ecken einer Kontur oder in Kreisen. Wenn man einen kleinen Kreis ausschneiden will, dann beschleunigt die Maschine auf 180° und bremst die anderen 180° ab. So dass Du keinen Punkt bekommst, an dem Du messen kannst/darfst/solltest. Sondern überall da, wo eine Geschwindigkeitsänderung eintritt muss die CNC die Messung disablen, also sperren. Man friert dann die Höhe auf den letzten Wert ein. Und erst wenn die Geschwindigkeit konstant ist, z.B. auf einer längeren Gerade, wird die Höhenmessung frei gegeben.
Hilft Dir das weiter? Lass es mich wissen.
Beste Grüße, Gerhard