Schlechte Schnittqualität

14.11.2014 21:52 #1
Niede
3 Beiträge

Hallo beinander,
ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen, ich bin da Michael 24 jahre alt aus Niederbayern, und bin eig quereinsteiger was das Thema Plasmaschneiden angeht, ich hab mir dieses Jahr einen Mach3 CNC Schneidtisch gebaut, mit einem Stamos CNC Plasma und einen Proma THC, es ist noch alles ziemlich auf lowcost ausgelegt, aber die Maschine muss ja noch reifen ;-)
Nun zur eig. Sache, ich hab jetzt einige Probeschnitte gemacht aber mir gefällt die Schnittqualität noch nicht wirklich, ziemlich viel grat, kleinere ecken und löcher total unförmig, ich hab ein 1,5mm blech mit 25A und 1000mm/min geschnitten und Abstand zum material ne nach THC wert 2-3mm, gibts zum Thema Schnittgeschwindigkeit ne Tabelle oder brauchbare Erfahrungswerte? Und hat jemand Erfahrung mit der Abstimmung des Proma thc?

Mit freundlichen Grüßen
Michael

14.11.2014 22:00 #2
Niede
3 Beiträge

Noch ein paar Fotos dazu:
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014111318rz5xfa08t6.jpg][img]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014111318rz5xfa08t6_thumb.jpg[/img][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img20141113189dn5yzb24r.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img20141113189dn5yzb24r_thumb.jpg[/img][/url][url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014111318peak5grwhn.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014111318peak5grwhn_thumb.jpg[/img][/url]

20.11.2014 10:36 #3
Gerhard Hoffmann - Schneidforum
Dipl.-Ing.
Aus Solingen
88 Beiträge

Hallo Michael,

find ich echt klasse, was du da gebaut hast - alle Achtung.
Beim Plasmabrenner habe ich mich eingeschaltet und beim Hersteller in Polen deine Schneidtabellen angefragt - die Firma Stamos Group wirbt damit "Bei Stamos fehlt es an nichts" auf seiner Startseite - mal sehen, ob es stimmt.
Sobald ich was erhalten habe, sende ich es dir zu.

Nun noch ein Wort zu deinen Teil: Ich frage mich, ob du deine Erwartungen nicht zu hoch schraubst? Hast du das Teil denn schon mal in Plasma geschnitten besser gesehen? Es gibt bei uns viele Lohnschneider, die ihren Job schon seit Jahrzehnten machen und Spitzengeräte für mehrere 100.000€ im Einsatz haben - hast du das Teil mal bei so einem Profi schneiden lassen?
Nach meiner Ansicht denke ich, dass du eher ein Laserteil vor dir hast. Gratfrei und dann noch die filigranen Ecken und Konturen - mich würde interessieren ob irgendein Lohnschneider, der das jetzt mitliest, das besser kann?
Ich denke, dass ist was für Laser oder Wasserstrahl.

Aber lassen wir uns überraschen, was diese Diskussion noch so alles für Impulse mitbringen wird.

Übrigens du darfst nicht vergessen, dein Plasmabrenner ist nur ein Luftplasma - damit holst du eh nicht die Qualität heraus, wie bei einem Sauerstoff-Plasma, doch dafür ist dein Brenner nicht geeignet. (Vorsicht: Nur die zugelassenen Gase benutzen, sonst Explosions- Brandgefahr). Wäre also eher die Frage, ob der Brenner für deine Anwendung ausreicht?

Doch warten wir erst mal ab, was die anderen Profis dazu meinen.

Viele Grüße,
Gerhard
Schneidforum

Hier der Link zu den Lohnschneidern: http://www.schneidforum.de/marktplatz/lieferanten-suche/schnellzugriff/lohnschneider.html

20.11.2014 19:51 #4
Niede
3 Beiträge

Hallo beinander,
Gerhard erstmal danke für deinen beitrag :-)
Auf die idee bei stamos anzufragen hätte ich eig auch kommen können ;-) mal sehen was die rausbringen.
Mhm wie soll man sagen meine anforderungen sind so hoch wie möglich, ich brauch ihn ja eig hauptsächlich fürs hobby da ich es leid hatte das blech immer mit der flex zu schneiden ..achso sauerstoff-plasma haben auch eine höhere schnittqualität, ich dachte die können nur dicker, wäre auch evtl eine überlegung wert, wenn sichs rentiert.
Is aber eine gute idee ich lass mir mal was lohnschneiden und nach dem richte ich mich dann aus.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Niedermeier

21.11.2014 10:14 #5
Gerhard Hoffmann - Schneidforum
Dipl.-Ing.
Aus Solingen
88 Beiträge

Hallo Michael,

habe folgende Antwort von deinem Lieferanten für Dich erhalten:
"...vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Der Kunde soll sich mit seinem Anliegen unter Angabe seiner Rechnungsnummer direkt bei unser Serviceabteilung unter servide@expondo.de melden.
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."

Das klingt doch erst einmal nett und hoffe Du bekommst deine Daten.
Aber erwarte nicht zuviel. Bei einer Druckluft-Plasmaanlage kann man nicht viel falsch machen - auch bei optimalen Einstellwerten, wirst du keine Laserqualität bekommen.
Je dünner das Blech, desto schwieriger ist es, ein gutes Teil zu produzieren. Kleine Löcher, Innenkonturen und Ecken sind wegen des plasmatypischen Nachlaufs immer ein Problem. Mit den neusten Qualitätsplasmaanlagen bekommst du eine wesentlich bessere Schnittqualität hin.

Hier findest du weitere Erklärungen:
http://www.schneidforum.de/technik-wissen/plasmaschneiden/wissen/physikalische-eigenschaften.html

Viele Grüße,

Gerhard
Schneidforum

17.02.2015 14:55 #6
Daniel
1 Beiträge

Hallo Michael,
Tolle Anlage hast du da.
Konntest du das Problem lösen bzw. die Schnittqualität verbessern?
Ich bin auch aus dem Raum Niederbayern und plane gerade auch so eine Anlage.
Wäre es möglich den Tisch einmal anzusehen?

Anbei noch zwei Fragen. Ich denke dass 25 A für 1,5 mm zu viel ist. Für die meisten größeren Inverter ist das der kleinste Einstellwert. Wäre es nicht möglich den Strom über einen Parallelwiderstand zu verringern und über Masse abzuführen, um dabei auch dünnere Bleche gratfrei bzw mit einer besseren Schnittqualität zu schneiden.
Die zweite Frage wäre ob jemand Erfahrungen beim gleichzeitigen Schneiden von 2 oder 3 Blechen hat. Beispielsweise 3 mal 0,7 mm.

Danke und freundliche Grüße,
Daniel

Noch mehr Input? Mehr Wissen einholen? Weitere Artikel zum gewünschten Thema? Finden Sie im Schneidwissen ...

Schnell - Komfortabel - Gratis: Budget-Angebot, Marktübersicht für Schneidanlagen!

Die ersten 100 Anfragen erhalten das Passwort für den Schnittkostenkalkulator gratis.

Budget-Preise und Marktübersicht zu Schneidanlagen:

Konfigurieren Sie Ihre Wunschmaschine in weniger als 5 Minuten!

Günstige Laserschneidanlagen mit dem Budget-Konfigurator anfragen:

Budget-Konfigurator für Laserschneidmaschinen

Kostenloser Service, schnelle Anfrage, hohe Marktübersicht:

Budget-Preisanfragen und Angebote für Wasserstrahlschneidanlagen

Plasmaschneidanlagen mit dem Budget-Konfigurator zusammen stellen:

Starten Sie Ihr Plasma-Projekt mit einer Recherche im Schneidforum!

Budget-Konfigurator für Brennschneidanlagen:

Damit Ihr autogenes Schneidprojekt gelingt!

Wenn jeder Prozessschritt zählt:

Multifunktionale Schneidanlagen im Budget-Konfigurator zusammenstellen