Deutscher Schneidkongress® / Deutscher Brennschneidtag®

Referent Manuel Kolb

Beitragsfoto: Manuel Kolb, Hans Weber Maschinenfabik
Manuel Kolb, Hans Weber Maschinenfabik

FACHGEBIET: AUTOMATION - WIRTSCHAFTLICHKEIT

Industrielle Bildverarbeitung als Basis für die heutige und zukünftige Automation

Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Automation unter Einbezug von industrieller Bildverarbeitung

Themenbeschreibung:

Visiongesteuerte Robotik- und Automatisierungsprozesse bieten rundum Vorteile. Sie steigern nachweislich die Effizienz in Produktion und Logistik. Der Einsatz solcher Systeme wirkt außerdem dem weltweiten Fach- und Arbeitskräftemangel entgegen und schafft internationale Unabhängigkeit.

Der Fokus liegt auf der automatischen, intelligenten Geometrieerkennung, Werkstückablage und -palettierung. Und dies auf Grundlage eines teach-freien Prozesses ohne benötigte Roboterkenntnisse der Bediener. Um die Automation noch wirtschaftlicher zu machen, setzen unsere Experten außerdem auf Künstliche Intelligenz und Industrielle Bildverarbeitung.

Die industrielle Bildverarbeitung in Kombination mit künstlicher Intelligenz als Basis der Automation umfasst alle Anwendungen, die die Funktion von Geräten und Anlagen durch Bilderfassung und -verarbeitung unterstützt. Der Bereich bietet auch in Zukunft absolutes Potenzial und wird ständig verbessert und ausgebaut.

Curriculum Vitae von Manuel Kolb

Curriculum Vitae

  • Nach einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und anschließendem Studium zum Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) startete er bei Nidec GPM als strategischer Einkäufer und anschließend bei GE Additive als Technical Sales Manager.

  • Im Jahr 2017 wechselte Manuel Kolb zur Hans Weber Maschinenfabrik, seinerzeit als Area Sales Manager im Extrusionsbereich.

  • Mit Neugründung der Sparte Robotik und Automatisierung im Jahr 2019 übernahm er die Verantwortung für den kaufmännischen Bereich von WEBER automation sowie für die ebenfalls neu gegründete Sparte WEBER additive.

  • Manuel Kolb ist Kaufmännischer Leiter der Sparte Robotik und Automatisierung der Firma Hans Weber Maschinenfabrik GmbH.

Sponsoren stellen sich vor:

Anzeigen. Unternehmen stellen sich vor
Anzeige

Pressemeldungen - Anzeigen - das könnte Sie auch interessieren

Hypertherms „Community Service Time“-Programm

Hypertherm, Hersteller von industriellen Schneidanlagen und Software, hat heute eine Erweiterung seines Programms für gemeinnützige Arbeit (Community Service Time, CST) für 2022 angekündigt.

Weiterlesen …

Online-Event für den Stahlbau: Performance steigern durch Digitalisierung

Experten erläutern in 90-minütigen Workshops, wie digitale Werkzeuge die Effizienz optimieren und Kosten senken können – Jetzt anmelden!

Weiterlesen …

Lantek stellt auf der Blechexpo 2021 sein umfassendes und herstellerunabhängiges Software-Programm für die moderne Blech- und Profilbearbeitung vor.

Lantek, Pionier in der Digitalisierung der Blechfertigung, stellt auf der Blechexpo 2021 seine Innovationen vor: Halle1, Stand 1011

Weiterlesen …