Firmenpräsentation von Hypertherm Europe
Basis-Fakten des Unternehmens Hypertherm Europe B.V.
Hypertherm
Die Wurzeln von Hypertherm reichen bis in das Jahr 1968 zurück, als dem Geschäftsführer von Hypertherm Dick Couch und seinem Partner Bob Dean der größte Durchbruch seit der Entdeckung des Plasmaschneidens vierzehn Jahre zuvor gelang. Sie entdeckten, dass sie durch die radiale Injektion eines Wasserstrahls in eine Plasmaschneiddüse einen verengten Lichtbogen erzeugen konnten, mit dem Metall in einer bisher noch nie gesehenen Geschwindigkeit und Präzision geschnitten werden konnte. Zusätzlich wurden zwei Probleme, die die Industrie seit Beginn plagten, die Bartbildung und das Phänomen der sogenannten Doppelbogenbildung nahezu beseitigt.
50 Jahre Innovation
Mit 50 Jahren Erfahrung und fast 500 Patenten weltweit setzt Hypertherm mehr Ressourcen für Forschung, Entwicklung und Prüfung im Bereich Industrieschneiden ein als jeder andere Hersteller auf der Welt. Wir haben schon immer eine Führungsrolle eingenommen und Innovation ist weiterhin ein Eckpfeiler unserer Geschäftstätigkeit.
Entwicklungen der Hypertherm-Technologie
Plasma – Von der Einführung eines Wassereinspritzprozesses, mit dem die Plasmaschneidindustrie von heute ihren Anfang nahm, über die Einführung der weltweit ersten HyDefinition®- bis zu den X-Definition™-Plasmaanlagen von heute haben die Entwickler von Hypertherm den Begriff, den sich Menschen von Plasma machen, immer wieder neu geprägt.
Laser – Hypertherm führte die ersten Faserlasersysteme ein, die speziell für das Schneiden optimiert wurden und produziert weiterhin Laserprodukte für die größten Laser-Originalgerätehersteller der Welt.
Wasserstrahl – Unsere HyPrecision™-Wasserstrahlanlagen zeichnen sich durch die Advanced Intensifier Technology™ aus, eine Innovation, die die Wartungsintervalle verlängert, die Ausfallzeit verringert und die Leistung maximiert, sodass die Gesamtkosten sinken.
Automation – Die proprietäre Phoenix®-Software von Hypertherm bildet die zentrale Bedienschnittstelle, die in allen CNCs von Hypertherm verwendet wird, und ist der Industriestandard im Hinblick auf Funktionalität und Bedienkomfort. Der CutPro®-Assistent ermöglicht es selbst neuen Bedienern in weniger als 5 Minuten mit dem Schneiden loszulegen.
CAD/CAM-Software – Innovationen in unserer ProNest®- Software sorgen für bessere Qualität der fertigen Teile, optimieren den Maschinenvorschub und maximieren die Materialnutzung. Mit unserer Robotmaster®-Software programmieren Unternehmen ihre Roboter ganz anders als früher und nutzen dabei eine innovative Methode, die auf Offline-CAD/CAM-Programmierung setzt anstelle der traditionellen Anlernmethode.
Verschleißteile – Wir führen jedes Jahr patentierte neue Technologien ein, um die Leistung zu verbessern und die Standzeit zu verlängern. Die Technologie von Hypertherm und die Produktionsvorteile gelten auch für unsere Centricut®- und AccuStream™- Verschleißteile für Anlagen, die nicht von Hypertherm hergestellt wurden.
Verpflichtung zu Spitzenleistungen
Kurzum, dank der Erfahrungen, Innovationen und stetiger Verpflichtung zu Spitzenleistungen nehmen Hypertherm-Schneidanlagen heute eine einzigartige Stellung auf dem Markt ein. Sie stellen sicher, dass sich der Bediener gemäß unserem Motto "Shaping Possibility“ beim Schneiden voll und ganz auf unsere Technologie verlassen kann.
Laan van Kopenhagen 100
3317 DM Dordrecht
Telefon: 31 (0) 165-596908
Email: marketing.emea@hypertherm.com
Webseite: https://www.hypertherm.com/de/
Verantwortlich für diese Anzeigen-Seite, den Pressemeldungen, News, Events, Bildern, Links und Produktanzeigen, Inhalten ist das Unternehmen Hypertherm Europe B.V.: