von Yamazaki Mazak Deutschland GmbH
Firmenpräsentation von Yamazaki Mazak Deutschland GmbH
Profil des Unternehmens
M azak ist ein internationaler Werkzeugmaschinenkonzern mit einer starken lokalen Organisation in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und produziert unter anderem CNC-Dreh- und Fräsmaschinen sowie 2D- und 3D-Laserschneidmaschinen. Eigene Steuerungs- und Automatisierungstechniken sind ebenfalls ein Schwerpunkt und Highlight des Unternehmens. Die Muttergesellschaft Yamazaki Mazak Corporation (Oguchi, Japan), ist heute weltweit führend in der Herstellung von Werkzeugmaschinen, darunter CNC-Drehzentren, Bearbeitungszentren, Multi-Funktionsmaschinen, Automatisierungssystemen und Laserschneidsystemen. Mazak hat sich voll und ganz der Technologie, Innovation und Qualität verschrieben und baut und vertreibt unter dieser Prämisse hunderte unterschiedlicher Typen von Maschinen, Fertigungszellen und Systemen, die sich samt und sonders durch höchste Produktivität auszeichnen.
- Geschäftssprachen
- Deutsch, Englisch, Japanisch
- Zweigstellen, Niederlassungen
- In Deutschland hat Mazak vier Technologiezentren: Düsseldorf, Göppingen, Leipzig, München. In Österreich ist in Puch bei Hallein (nahe Salzburg) die Mazak-Anlaufstelle für Kunden
- Messeteilnahme
- AMB, Blech Expo, CUTTING WORLD, EMO, EuroBlech, Intec, METAV, Nortec..,
Produzent
Handel
Direktvertrieb
OEM-Partner/Handel
Individuelle Produkte
Standard-Produkte
Produkte Schneidtechnik
Peripherie/Anarbeitung
1919
Gegründet
8122
Anzahl Mitarbeiter ges.
Basis-Fakten des Unternehmens

Medien des Unternehmens
Bildergalerie - Einblick in unser Unternehmen
3D Laserschneiden von langen Rohren
3D Laserschneidmaschinen aus dem Hause Mazak sind für lange, dicke Rohre ausgelegt. Damit werden Stadien gebaut!
Automatische Zentrierung
Das zu bearbeitende Material wird automatisch zentriert
OPTIPLEX NEXUS 3015 Fiber
Faserlaser-Schneidmaschine, die auf größtmögliche Wertschöpfung abzielt
OPTIPLEX FIBER III 4020 10kW
OPTIPLEX 4020 FIBER III – höhere Beschleunigung und hohe Geschwindigkeit für größtmögliche Produktivität
H-Träger Schneiden auf der FABRI GEAR 400 III
Hervorragend geeignet für sog. H-Träger Schneiden respektive H-Beam Cutting ist die 3D FABRI GEAR III aus dem Hause Mazak
3D FABRI GEAR 400 III
3D FABRI GEAR 400 III
Die 3D Rohrlaserschneidmaschine FABRI GEAR 400 III aus dem Hause Mazak ist hier von der linken Seite zu sehen.
FG-220 DDL
Direkt-Diodenlaser Technologie auch beim Rohrschneiden!
Schnittbild Mazak Lserschneidtechnologie
Mazak OPTIPLEX 3015 DDL Direkt-Diodenlaser
Der Direkt Diodenlaser (DDL) kombiniert hohe Leistung mit neuester Lasertechnologie. Er ermöglicht eine Produktivitätssteigerung von 15% beim Schneiden von Werkstücken mit hoher Geschwindigkeit dank DDL-Resonator.