von KMT Waterjet Systems GmbH
Firmenpräsentation von KMT Waterjet Systems GmbH
Basis-Fakten des Unternehmens

Über uns
Wasserstrahlschneiden mit KMT Waterjet
Im Bereich Wasserstrahlschneiden ist KMT Waterjet die erste Anlaufstelle für die Konzeption und Anschaffung einer Wasserstrahlschneidmaschine. Insbesondere für die Blechbearbeitung und die Blechverarbeitung bildet die richtige Wasserstrahlschneidanlage die Basis dafür, dass das Wasserstrahlschneiden als wirtschaftliche Trenntechnologie erfolgreich in den bestehenden Fertigungsprozess integriert werden kann. Als Pionier innerhalb dieser Branche ist KMT Waterjet als weltweit zuverlässiger Partner für das Wasserstrahlschneiden mit zahlreichen Service-Niederlassungen vor Ort bekannt. Wenn Sie mit Wasser schneiden und eine Wasserstrahlschneidanlage einsetzen möchten, finden Sie in KMT Waterjet einen erfahrenen Ansprechpartner, der die geeignete Maschine zum Wasserstrahlschneiden für Ihre individuellen Bedürfnisse konfiguriert.
Verschiedene Arten des Wasserstrahlschneidens
Man unterscheidet beim Wasserstrahlschneiden das Purwasserschneiden und das Abrasivschneiden. Während beim Purwasserschneiden der reine Wasserstrahl das Schneiden von weichen Materialien übernimmt, wird zum Schneiden von Metallen, Stein, Fliesen, Glas oder Verbundmaterialien das Abrasivschneiden angewendet. Dabei nutzt der speziell entwickelte Abrasivschneidkopf die Strömungsenergie des Purwasserstrahls, um Abrasivpartikel zu beschleunigen, die dann ihrerseits für die eigentliche Mikro-Zerspanung am Werkstück verantwortlich sind.
KMT - Jahrzehntelange Erfahrung mit der Hochdrucktechnik
Sowohl die Hochdruckkomponenten zum Wasserstrahlschneiden als auch die Schneidkopftechnologie werden von den Ingenieuren von KMT Waterjet auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung ständig weiterentwickelt. Dadurch tragen wir unserem selbst gesteckten Ziel Rechnung, unseren Kunden zu jedem Zeitpunkt den bestmöglichen Nutzen einer Anlage zum Wasserstrahlschneiden zur Verfügung stellen zu können.
Die Hochdrucktechnik rund um die Hochdruckpumpe einer Maschine für das Wasserstrahlschneiden repräsentiert das Herzstück dieser universell einsetzbaren Schneidetechnik. Diesbezüglich stehen bei KMT unterschiedliche Pumpentypen zur Verfügung, die je nach Kundenbedarf an die fertig konfigurierte Anlage zum Wasserstrahlschneiden angekoppelt werden. In den allermeisten Fällen nutzen unsere Kunden den Vorteil, die Wasserstrahlschneidemaschine mit mehreren Schneidköpfen auszustatten. Dadurch kann ein Werkstück gleichzeitig mehrfach aus dem Rohmaterial ausgeschnitten werden.
Wasserstrahlschneiden - Das Verfahren für eine Vielzahl verschiedener Anwendungen
Das Wasserstrahlschneiden findet ebenso in der Online-Fertigung von Produkten Anwendung, die beispielsweise in Bahnen geschnitten werden sollen. Dazu werden die Schneidköpfe für das Schneiden mit dem Wasserstrahl auf ein eigens konzipiertes Portal montiert und erledigen dort den Schneidevorgang. Da der Wasserstrahl das zu schneidende Material nur einmal berührt, entfällt das kostspielige Schärfen beziehungsweise Erneuern von Messern. Auch in diesem Arbeitsbereich ist KMT Waterjet mit vielen zuverlässig arbeitenden Anlagen zum Wasserstrahlschneiden auf dem Markt vertreten.
Sehr wirtschaftlich arbeitende Systeme finden sich auch unter den robotergesteuerten Maschinen zum Wasserstrahlschneiden. Hier wird der Schneidkopf mit einem Roboter verbunden, der eine 3D-Kontur exakt beschreibt. In der sogenannten "Cutting Box“, einer geschützten Zelle in der einer oder mehrere Roboter montiert sind, findet der Schneidvorgang statt. Die Werkstücke werden über eine Wechseleinrichtung be- und entladen, während das nächste Bauteil bereits wieder in der Cutting Box geschnitten wird.
Ansprechpartner
Anschrift:
KMT Waterjet Systems GmbHHohe Str. 4-6
61231 Bad Nauheim
Kontaktdaten
Telefon: 49-(0)6032-997-0
Email: info@kmt-waterjet.com
Webseite: https://www.kmt-waterjet.de
Anfahrt & Wegbeschreibung
Verantwortlich für diese Anzeigen-Seite, den Pressemeldungen, News, Events, Bildern, Links und Produktanzeigen, Inhalten ist das Unternehmen mit dem Impressum-Link: