EuroBLECH 2014: Wenn ein Messestand nicht ausreicht
(Kommentare: 0)
ERL zeigt an mehreren Messeständen Flagge
Der Automatisierungsprofi ERL AUTOMATION aus Landau war gleich mit zwei Ständen anwesend, dem von ERL in Deutschland vertretenen japanischen Brennschneidmaschinenhersteller Koike mit einer Deltatex-Plasmaschneidanlage sowie dem wenige Meter entfernten ERL-Stand, an dem im Rahmen einer Live-Vorführung ein Biber Fasenschneidroboter seine Arbeit verrichtete, der bereits in mehreren Produktionsanlagen europaweit zum Einsatz kommt.
Beide Systeme zeichnen sich durch besonders einfache benutzerfreundliche Programmierung und Flexibilität aus, erklärte Softwareexperte Markus Kempf am Messestand. Kempf ist für den Vertrieb und Service der leistungsstarken CAD/CAM-Verschachtelungssoftware ALMA zuständig.
Die Koike Brennschneidanlagen machten vor allem durch die KATANA Steuerung auf sich aufmerksam, welche durch ihre dezentrale Regelung heraus sticht und das Ansprechen und Einstellen jedes einzelnen Brenners erlaubt. So können beim Ausfall einer Regelstation die anderen Stationen weiterarbeiten.

links Thomas Reske, Geschäftsführer IBE im Gespräch mit Standbesuchern Details und Anfrage bei IBE Software GmbH Umwelttechnik, die mit ihren Aufgaben wächst, bei Beuting Am Messestand der BEUTING Metalltechnik GmbH & Co. KG erfuhren Besucher, wie sie mit Hilfe umwelttechnischer Anlagen für eine produktive, gesunde und angemehme Arbeitsumgebung ihrer Mitarbeiter sorgen und gleichzeitig die Umwelt vor schädlichen Emissionen schützen. Als einer der führenden Hersteller von Schneidtischen für Plasma-, Autogen- und Laserschneidmaschinen zeigte man sich dem Anspruch verpflichtet, Schneidprozesse mit maßgesschneiderten Lösungen effizienter, produktiver und sicherer zu gestalten. Nachkommen möchte man diesem Anspruch unter anderem mit dem System BT500+, einem Schneidtisch, der mit seinen bzw. mit den Aufgaben des Anwenders wächst. Hintergrund ist die Überlegung, dass oftmals der Zeitpunkt, an dem man über Prozessoptimierung, Energieeffizienz und verbesserte Arbeitsbedingungen nachdenkt, erst nach dem Zeitpunkt des Kaufs der Schneidmaschine kommt. Daher hat Beuting einen Standard-Brennschneidtisch mit Schlackewannen so ausgerüstet, dass später ein automatisches Fördersystem nachgerüstet werden kann. Ebenfalls vorgestellt wurde ein modulares Filtersystem mit Wärmerückgewinnung, welches sich vor allem durch seine Anpassungsfähigkeit, seinen ressourcenschonenden Materialeinsatz und seine hohe Engergieeffizienz auszeichnet.

Brennschneidtisch für besonders dickes Schneidmaterial, wahlweise mit Spitzen oder Flachstreben, Wasser dient als Staubfänger. Microstep setzt auf Multifunktionalität und Automatisierung Am beinahe durchgängig gut besuchten Messestand der MicroStep Europa GmbH, einem führenden Hersteller CNC-gesteuerter Schneidsysteme, wurden dem Fachpublikum gleich drei Typen von Plasmaschneidanlagen präsentiert, wozu unter anderem die ProfileCut-Baureihe gehört, welche speziell für die Bearbeitung von Profilen, Stahlträgern und Rohren konzipiert ist und deren effiziente und kostengünstige Arbeitsweise auf reges Interesse stieß. Maschinen der ProfileCut-Baureihe besitzen einen 3D-Fasenkopf und können mit Plasma oder Autogenbrennern ausgerüstet werden. Löcher und Durchdringungen können dank des neuen 120° Rotators sogar seitlich von aussen in die Profile eingebracht werden. Aber auch die weiter verbesserte und mit Zusatzoptionen ausgestattete Baureihe MasterCut Eco, welche ab 2015 optional mit einem Fasenaggregat erhältlich ist, ließ das Fachpublikum den Microstep Stand besuchen. Igor Mikulina, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH, sieht die EuroBLECH rückblickend als vollen Erfolg, der auch der Tatsache geschuldet sei, dass man das Produktportfolio stärker denn je auf die konkreten Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet habe. Der Leiter Vertrieb bei MicroStep, Andreas Kaiser, spricht indes sogar von der erfolgreichsten Messe der Unternehmensgeschichte und verweist neben der Anzahl der Anfragen vor allem auf die Zahl der konkreten Geschäftsabschlüsse. Wir können also offenbar davon ausgehen, Microstep auch 2016 wieder auf der EuroBLECH begrüssen zu dürfen.


Flachbettportalanlage MasterCut Eco mit Kjellberg ConturCutSpeed-Plasmabrenner Details und Anfrage bei MicroStep Europa GmbH
Schneidforum Consulting GmbH & Co.KG
