IHT: Cutting Height Mode
(Kommentare: 0)

Erzielen Sie beim Plasmaschneiden reproduzierbare
Schneidergebnisse?
IHT Schneidhöhenmodus
Video: Cutting Height Mode
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben die beste Plasmaanlage an Ihrer
Schneidmaschine und die Schneidhöhe wird mit
der Schneidspannung eingestellt? Wissen Sie dass
bei gleicher Schneidspannung die Schneidhöhe bis
zu 5 mm variieren kann! Ein guter Anlagenfahrer
korrigiert daher während des Schneidens die
Schneidspannung, ein schlechter . . . ?? Und Sie
wundern sich, dass die Schneidqualität
unterschiedlich ist, je nachdem wer schneidet!
Einleitung
Die Produktivität von thermischen Schneidanlagen hängt
von vielen Faktoren ab. Eine davon ist der richtige Abstand
bzw. die Schneidhöhe zwischen der Brennerdüse und
dem Werkstück. Die Schneidhöhe wird jedoch bei vielen
Schneidmaschinen stiefmütterlich behandelt.Um einen
optimalen Schneidabstand zu gewährleisten, benötigt Ihre
Schneidanlage die richtige Höhenregelung. Beim
Plasmaschneiden wird meist die Schneidspannung (ARC
Voltage) für die Einstellung der Schneidhöhe benutzt.
Besser ist es aber die Schneidhöhe in mm einzustellen.
Das erhöht die Schnittqualität und senkt die Kosten für
Verschleißteile.
Nachteil des Schneidspannungsmodus
(ARC Voltage Modus)
Viele Schneidmaschinen bzw. Höhensteuerungen arbeiten
ausschließlich mit der Schneidspannung (ARC Voltage) als
Sollwert für den Abstand zwischen der Brennerdüse und
dem Werkstück. Es können Unterschiede bis zu 15 Volt bei
gleicher Schneidhöhe auftreten. Bei einem typischen
Verhältnis von 3 V pro 1 mm kann das bis zu 5 mm
Differenz bei gleicher Schneidspannung bedeuten.
Vorteile des Schneidhöhenmodus
(Cutting Height Mode)
Der Schneidhöhenmodus ist im Vergleich zum
Schneidspannungsmodus die bessere Wahl, weil hierbei
der Brennerabstand zum Werkstück in mm eingestellt wird.
Auf Basis des zuvor eingestellten Schneidabstandes wird die
Brennspannung ermittel und anschließend für die
Regelung der Schneidhöhe verwendet. Diese Methode hat
mehrere Vorteile. Erstens spielen oben genannte
Schneidspannungsabweichungen keine Rolle, sondern es
wird immer die optimale Schneidhöhe ermittelt.Zweitens ist
es für einen Anlagenfahrer leichter mit der Eingabe und
Kontrolle eines Abstandes in mm als mit einer Spannung.
Das Schneidergebnis ist immer gleichbleibend, egal ob in
der Tag- oder Nachtschicht.
Höhenantriebe von IHT arbeiten schon lange mit dem
Schneidhöhenmodus, von manchen Kunden auch
IHT Modus genannt
Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage
www.iht-automation.com
Sind Sie interessiert? Haben Sie noch Fragen?
Sprechen Sie uns bitte an.