Wunderspray reduziert Verschleißeteilekosten?
(Kommentare: 0)
Wir sind immer auf der Suche nach guten Tipps und Möglichkeiten, die Schnittkosten zu optimieren.
Dabei sind wir auf das Keramik-Spray Aerodag (R) von Henkel gestoßen und haben dies bei einigen Lohnschneidern aus dem Grobblechbereich getestet. Dort treten häufig Probleme mit anhaftenden Spritzern auf den Düsen und mit klebenden Zuschnitten auf den Blechstreben auf.
Kann das Spray hier weiter helfen?

Dieses Keramikspray ist laut Hersteller für Laser- und Plasmaschneiden geeignet:
Es schützt empfindliche Teile gegen Anhaftung von Metallspritzern.
Der Hersteller schreibt dazu:
- Physischer und thermischer Schutz für Gasdüsen
- Vier- bis fünffach längere Lebensdauer der Schweißdüsen
- Deutliche Einsparung bei Hilfs- und Betriebsstoffen
Gesteigerte Produktivität:
- zuverlässige kontinuierliche Produktion
- Weniger Stillstandszeiten für die Reinigung
- Höhere Produktivität und höherer Ertrag
Produkteigenschaften:
- Keramische, silikonfreie Schutzbeschichtung
- Sprühschicht trocknet binnen weniger Sekunden
- Einfach aufzutragen
- Hervorragende Haftung der Beschichtung
- Schützt Düsen und Spannvorrichtungen
Handelsname: Aerodag (R) Ceramishield (TM)
Produktcode: 5-1500-7 23
Verpackungseinheit: 1 Karton enthält 12 Flaschen
Das Ergebnis war ambivalent: Bei 50% der Anwender wurden Verbesserungen registriert. Dabei waren weniger Spritzer auf den Düsen, bzw. dem Shield feststellbar. Auch verklebten die Teile weniger mit den Brenntischauflagen. ABER: Der Effekt trat nur bei bestimmten Strömen und bestimmten Dicken auf, er war nicht homogen für alle Anwendungen reproduzierbar.
Fazit: Ja, das Spray wirkt - aber nicht immer, nicht bei jeder Anwendung, nicht bei allen Dicken, nicht bei allen Strömen. Es verlängert die Standzeit von Shield und Düse - jedoch nicht so extrem, wie es bei Schweißdüsen vom Hersteller angegeben wird; dennoch eine Möglichkeit bei bestimmten Einsatzfällen Geld zu sparen.
Schneidforum Consulting GmbH & Co.KG
