Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches, produktives aber selbstverständlich auch sehr anspruchsvolles Jahr in der Stahl und Metall schneidenden Industrie zurück. Es ist Ihrer Innovationskraft und Ihrem unermüdlichen Einsatz geschuldet, dass in einem immer schwieriger werdenden Umfeld zahlreiche Herausforderungen gemeistert und sogar neue Maßstäbe gesetzt werden konnten.
Der Dezember ist traditionell eine Zeit der Reflexion – ein Moment, innezuhalten und die Erfolge des vergangenen Jahres zu würdigen. Gleichzeitig ist es auch die Zeit, nach vorne zu schauen und sich auf die kommenden Chancen und Aufgaben vorzubereiten. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Marktentwicklung und der Fachkräftemangel bleiben zentrale Punkte, die uns im neuen Jahr begleiten und prägen werden.
Wir freuen uns, Sie auch in 2025 mit aktuellen Trends, praxisnahen Einblicken und gezielten Lösungsansätzen rund um die Stahl und Metall schneidende Industrie zu unterstützen. Ihr Engagement und Ihre Rückmeldungen inspirieren uns, unser Schneidportal kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Zum Abschluss wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Weihnachtszeit und einen gelungenen Start ins neue Jahr. Möge 2025 voller Gesundheit, Erfolg und spannender Perspektiven für Sie sein.
Ihr Gerhard Hoffmann
Neues aus dem Schneidforum
"Im Schnitt am Besten" - DEUTSCHER SCHNEIDKONGRESS® 06. - 08. Mai 2025
"Im Schnitt am Besten"- Motto des 19. Deutschen Schneidkongresses: 06. - 08. Mai 2025
Ort: Messe Essen, gemeinsam mit der Fachmesse: CUTTING WORLD®
Wie kostet ein Schnittmeter im Vergleich der vier Schneidverfahren? Das neue Layout im Schneidforum besitzt eine hohe Übersichtlichkeit und eine bedienerfreundlichere Handhabung. Testen Sie es aus. Vorher einloggen, bzw. registrieren erforderlich.
Wer die Wahl hat, hat die Qual! Welche Schneidanlage soll es sein?
Für die Planung einer neuen Schneidanlage ist eine gute Marktübersicht und eine aktuelle Leistungsbeschreibung unerlässlich. Der Maschinenkonfigurator hilft Ihnen dabei, unkompliziert aussagekräftige Angebote einzuholen.
Die neuen Tabellen für den Stahlpreisindex sowie für diverse Rohstoffe vom Statistischem Bundesamt sind online. Zugriff auf die Preisentwicklung von mehr als 200 Produkten, unter anderem auch auf die Preisentwicklung von Stahl- und Metallerzeugnissen.
Wachstum durch Innovation: HATEC steigert Erfolg mit ARKU Maschinen
Der niederbayerische Mittelständler für Blechbearbeitung in den Branchen Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Logistik und Medizintechnik verfügt über einen Maschinenpark auf der Höhe der Zeit. „Unsere Kunden legen immer mehr Wert auf Ebenheit und verrundete Kanten bei den Zuschnitten“, berichtet Markus Heinrich, Technischer Betriebsleiter bei HATEC. Das hängt damit zusammen, dass die Beschichtungen an gratfreien, verrundeten Kanten besser haften. Bei der Auswahl einer neuen Richtmaschinen fiel die Entscheidung auf die FlatMaster® 88 von ARKU. Bei HATEC sind der EdgeBreaker® 4000 und der FlatMaster® 88 direkt durch Förderbänder miteinander verkettet, sodass nun zwei Bediener genügen, so das Unternehmen.
Strategische Partnerschaftsvereinbarung zwischen Hypertherm Associates und der BLM GROUP
Hypertherm Associates und die BLM GROUP geben eine strategische Partnerschaftsvereinbarung auf Basis einer Minderheitsbeteiligung von Hypertherm Associates an der BLM GROUP bekannt, durch die die Marktreichweite ihrer jeweiligen Lösungen erweitert werden soll. Die beiden Unternehmen werden künftig zusammenarbeiten, um ihren Kunden Lösungen für Laserschneid- und Rohrbiegemaschinen der BLM GROUP sowie Produkte und Software von Hypertherm Associates für das Plasma- und Wasserstrahlschneiden anzubieten.
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Gerhard Hoffmann Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet und durch das Double-Opt-In-Verfahren als E-Mail-Empfänger ausgewiesen haben. Sie können sich jederzeit vom Newsletterempfang wieder austragen.