Referent am 20.04.2021
Schneidkongress-Referent

FACHGEBIET: DIGITALISIERUNG
Mit OEE den Herzschlag der Produktion messen
Wettbewerbsvorteile sichern mit OEE
Datum: 20.04.2021 Uhrzeit: 10:30 Uhr - 11:00 Uhr
Dieser Vortrag wird gemeinsam mit Heinz-Joachim Schulte, OEE-Institute, Much gehalten!
Themenbeschreibung:
Der OEE-Kennwert (Overall Equipment Effectiveness) ist in der Automobilindustrie seit Jahren ein bewährtes Instrument. Auch in der fertigenden Industrie und bei schneidenden Prozessen findet er mehr und mehr Anwendung. Erfahren Sie in unserem Vortrag alles rund um das Thema Overall Equipment Effectiveness (OEE). Für Einsteiger wird erläutert, welche Berechnungen sich hinter dem Begriff verbergen und für wen sie sinnvoll sind. Fortgeschrittene erfahren, wie OEE für die Steigerung der Produktivität und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit angewendet wird. Außerdem wird betrachtet, wie der OEE-Wert Vergleichbarkeit schafft und so Arbeitsplätze sichert.
Anhand eines Praxisbeispiels sehen Sie, wie Sie mit Hilfe des OEE-Kennwerts Stillstände und deren Gründe identifizieren
Curriculum Vitae
Matthias Winkelhoch, ProCom GmbH, Aachen: Als Consultant Industrie 4.0 verwirklicht Herr Winkelhoch mit den Spitzenunternehmen der schneidenden Industrie Digitalisierungslösungen. Die individuellen Potentiale der produzierenden Unternehmen erkennen und nutzen, das ist die Philosophie des Wirtschaftsingenieurs. Er zeigt Ihnen, wie die vielen Daten mit den neuen Werkzeugen der Digitalisierung zu Marktvorteilen und wirtschaftlichem Erfolg werden.
ProCom entwickelt seit über 35 Jahren passgenaue Automatisierungslösungen für Maschinenhersteller der schneidenden und trennenden Industrie.