Referent Volker Krink

FACHGEBIET: SCHNEIDTECHNIK - PLASMA
Neueste technologische Entwicklungen zum Plasmaschneiden
Themenbeschreibung:
Plasmaschneiden gehört zu den etablierten und produktiven Schneidverfahren beim Zuschnitt von Metallen. Es ist seit 60 Jahren im industriellen Einsatz und überrascht immer wieder durch technologische Weiter- und Neuentwicklungen.
Über diese wird im Vortag berichtet. Dabei stehen unter anderem die Produktivität, Prozesssicherheit und Schnittqualität, insbesondere von Konturen, im Mittelpunkt.
Curriculum Vitae
Volker Krink (Jahrgang 1961) studierte bis 1987 an der Technischen Hochschule „Otto von Guericke“ Magdeburg Elektrotechnik
in der Vertiefungsrichtung Elektrotechnologische Verfahren und Anlagen sowie Leistungselektronik.
Während seiner beruflichen Tätigkeit war er zunächst als Entwicklungsingenieur bei Kjellberg Finsterwalde für elektronische Steuerungen und Leistungselektronik für Stromquellen für das Schweißen und Plasmaschneiden tätig.
Seit dem Jahr 2000 ist er als Entwicklungsleiter und Geschäftsführer für Kjellberg Finsterwalde insbesondere auf dem Gebiet der Plasmaschneidtechnik aktiv und hat zahlreiche Veröffentlichungen und Patente auf diesem Gebiet vorzuweisen.