Die richtige Flamme beim Autogenschneiden

(Kommentare: 0)

Dauert das Vorwärmen länger als in der Schneidtabelle angegeben?
Ist das Schneidergebnis schlecht?

Eine Ursache kann die fehlerhafte Einstellung der Flamme sein.
Eine Schneidflamme sollte die richtige Mischung zwischen Heizsauerstoff und Heizgas haben.
Bei Propan ist es ca. 1 Teil Propan und 4 Teile Sauerstoff.
Bei Azetylen ist das Mischungsverhältnis ca. 1:1.
Für die richtige Einstellung ist oft eine langjährige Erfahrung notwendig.
Oder Sie verwenden APC, unser vollautomatisches Autogen Prozessregelungssystem.

Diesen und weitere Beiträge finden Sie auf der IHT Ask Kurt Blog Seite
https://blog.iht-automation.com

Über IHT:
IHT Automation entwickelt, fertigt und vertreibt ein breites Spektrum an innovativen Abstandsregelungs-Systemen mit sensorgeführten Regelungen für Plasma- und Autogen- Schneidmaschinen. Die präzise IHT Sensortechnik ist die weltweit führende Technik für beste Brennschnitte. Bekannt durch praxisnahes Know-how basierend auf 25 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Zurück


FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: News Details - Kundennews

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte addieren Sie 4 und 5.
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
IIoT-Plattform Industrie 5.0
ProCom Automation GmbH
IIoT-Geräte optimieren die industrielle …

Weiterlesen …

ARKU Infotage in Baden-Baden
ARKU Maschinenbau
Das waren die ARKU InfoTage 2025

Weiterlesen …

ZINSER-Maschine und Software von Lantek für die optimierte Fasenerstellung in einer unterbrechungsfreien Produktion
LANTEK Systemtechnik
Größere Präzision, mehr Effizienz und …

Weiterlesen …

Anzeige
Events - Termine - Messen: Anzeigen
ProCom Automation CNC300 Steuerung - CISMA 2025

ProCom Automation GmbH
Vom 24. bis 27. September 2025 präsentieren wir auf der …

Weiterlesen …