Kjellberg - Neue Plasmastromquelle K 200 ab sofort verfügbar

(Kommentare: 0)

Plasmastromquelle K 200
Plasmastromquelle K 200 / Bild: Kjellberg Finsterwalde

Die neue Plasmastromquelle K 200 ist die jüngste Entwicklung aus dem Hause Kjellberg. Sie ist ab sofort verfügbar und wird ab sofort weltweit ausgeliefert.
Kunden aus der Metallbe- und -verarbeitung profitieren dann von optimalen und zuverlässigen Schneidergebnissen, einfacher Bedienung sowie niedrigen Investitions- und Betriebskosten. Die K 200 schneidet mit Sauerstoff, Luft und Stickstoff Baustahl, Edelstahl, Aluminium und andere elektrisch leitfähige Materialien von 1 bis 60 mm und lässt sich vollständig in CNC-Führungssysteme integrieren oder mit der dazugehörigen App per Smartphone steuern und überwachen.


Über Kjellberg
Kjellberg, ältester Hersteller von Plasmaschneidtechnik im Markt, bietet seinen Kunden Plasma- und Laserschneidtechnik für unterschiedlichste Aufgabenstellungen. Mit den Qualitätsprodukten made in Germany werden beste Ergebnisse beim automatisierten, mechanisierten oder manuellen Schneiden erreicht.
Anwender erhalten modernste, leistungsstarke Anlagen und fortschrittlichste Schneidtechnologien, die in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommen.

Zurück


FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: News Details - Kundennews

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte rechnen Sie 7 plus 5.
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
Hans Beckhoff mit Journalistin und Fernsehmoderatorin Kay-Sölve Richter
Beckhoff Automation
Hans Beckhoff ist neues Mitglied in der …

Weiterlesen …

IIoT-Plattform Industrie 5.0
ProCom Automation GmbH
IIoT-Geräte optimieren die industrielle …

Weiterlesen …

Anzeige
Events - Termine - Messen: Anzeigen
ProCom Automation CNC300 Steuerung - CISMA 2025

ProCom Automation GmbH
Vom 24. bis 27. September 2025 präsentieren wir auf der …

Weiterlesen …