Neue Laser-Scan-Systeme für die Mikrobearbeitung und ein Multi-Kopf-Aufbau für mehr Produktivität

(Kommentare: 0)

Von: SCANLAB GmbH
Die kompakten Hochleistungs-Scan-Köpfe der intelliSCAN IV Produktfamilie
Die kompakten Hochleistungs-Scan-Köpfe der intelliSCAN IV Produktfamilie / Bild: Scanlab

Die SCANLAB GmbH, ein unabhängiger OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, nutzt die Fachmesse Laser World of Photonics in München, um zahlreiche Produktneuheiten vorzustellen. Besucher können ab dem 24. Juni auf dem Messegelände München den SCANcube IV 7 live erleben: In einem Multikopf-Aufbau demonstrieren sechs synchronisierte Scan-Köpfe eindrucksvoll, was das neue System an Geschwindigkeit bietet. Ferner können sie die vervollständigte, besonders produktive intelliSCAN IV Produktfamilie kennenlernen und interaktiv einen Blick hinter verschiedene Entwicklungsprojekte werfen und diese mit Produktexperten diskutieren.

Die kompakten Hochleistungs-Scan-Köpfe der intelliSCAN IV-Produktfamilie haben weiteren Zuwachs bekommen. Der neue intelliSCAN IV 10 Scanner mit 10-Millimeter-Apertur ist ideal in der Mikro-Materialbearbeitung und -strukturierung einsetzbar. Mit der innovativen SCANahead-Regelung erreicht er in guter Qualität Schreibgeschwindigkeiten von rund 1.310 cps. Die erzielbare Maximalgeschwindigkeit entspricht 360 rad/s oder beachtlichen 57,6 Metern pro Sekunde, bei Verwendung eines Objektivs mit der Brennweite f = 160 mm.

Der zweite Neuzugang ist der intelliSCANse IV 30 mit digitalen Encodern. Letztere verschaffen ihm ein deutliches Plus an Langzeitstabilität bei gleichzeitig höchster Präzision, was ihn für die additive Fertigung auszeichnet. Alle Laser-Scan-Köpfe dieser Serie setzen Maßstäbe in Bezug auf Kompaktheit, Leistung und Integrationsfähigkeit. Dank der reduzierten Abmessungen, der integrierten Wasserkühlung sowie einem staub- und wassergeschützten Gehäuse mit IP66-Schutzklasse sind sie für einen fordernden Einsatz in der Industrie bestens gerüstet. Anwender haben die Wahl zwischen der klassischen Scanner-Steuerung mit Schleppverzug und der besonders dynamischen SCANahead-Steuerung. Weitere Aperturen mit digitalen Encodern folgen in den nächsten 12 Monaten. Zudem sind alle diese Scan-Systeme ‚ready forSCANmotionControl‘.

Synchrones Scannen und ein Blick hinter die Kulissen
Ein weiteres Messe-Highlight ist der Multikopf-Aufbau mit dem erst Anfang des Jahres vorgestellten SCANcube IV 7. Sechs in einer Reihe angeordnete Scanner demonstrieren live ihre gemeinsame dynamische Höchstleistung. Die zuverlässige Synchronisierung erfolgt mit RTC6-Ansteuerkarten. Die besonders kompakten Scan-Köpfe eignen sich dank höchster Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.840 cps besonders gut für das Lasermarkieren und -codieren.

Erstmals stellt SCANLAB seine unterschiedlichen Entwicklungsprojekte mit einem interaktiven ‚Innovations Board’ auf der Messe vor. Unter den Innovationen finden sich ein neuer Lösungsansatz zur Strahlformung, eine Konzeptidee für einen modularen Schweiß-Scanner, ein Selbst-Tuning-Ansatz für individuelle Vor-Ort-Anpassungen ebenso wie das neue Software Framework für die additive Fertigung. Besucher können sich vor Ort persönlich mit den jeweiligen Produktverantwortlichen austauschen und eigene Anforderungen diskutieren.


Über SCANLAB:
SCANLAB GmbH ist ein weltweit operierender und unabhängiger OEM-Hersteller von Scan-Lösungen zur Ablenkung und Positionierung von Laserstrahlen in drei Dimensionen. Am Hauptsitz in Puchheim bei München gewährleisten rund 500 Mitarbeitende kontinuierliche Innovationen und eine Produktionskapazität von über 40.000 Systemen jährlich.
Die Hochleistungs-Galvanometer-Scanner und Scan-Systeme von SCANLAB zeichnen sich durch ihre Geschwindigkeit und Präzision aus und finden Anwendung in der industriellen Materialbearbeitung, Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Bio- und Medizintechnik.
Durch zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Optik und Software sowie durch höchste Qualitätsstandards hat SCANLAB sein internationales Technologie Knowhow über 34 Jahre hinweg konsequent ausgebaut.

SCANLAB GmbH

Zurück


FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: News Details - Kundennews

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte rechnen Sie 2 plus 4.
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
OmniMat
Messer Cutting Systems
Alfred Wagner Stahl-Technik mit neuer …

Weiterlesen …

Automatisierte Fertigungslinie: Die kombinierte Stanz- und Schermaschine von Euromac mit automatischer Entladung wird von Software von Lantek gesteuert.
LANTEK Systemtechnik
Software von Lantek steuert Stanz- und …

Weiterlesen …

Anzeige
Events - Termine - Messen: Anzeigen
ProCom Automation CNC300 Steuerung - CISMA 2025

ProCom Automation GmbH
Vom 24. bis 27. September 2025 präsentieren wir auf der …

Weiterlesen …