Von der Werkhalle zur Grachtenfahrt

(Kommentare: 0)

Von: Voortman Steel Machinery
Die Besuchergruppe aus Norwegen und Schweden
Die Besuchergruppe aus Norwegen und Schweden / Bild: Voortman

Drei Tage. Dutzende Branchenprofis aus Norwegen und Schweden. Ein unvergessliches Erlebnis bei Voortman. - Vom 21. bis 23. Mai 2025 durfte Voortman eine großartige Besuchergruppe aus Norwegen und Schweden zu einer besonderen Studienreise begrüßen. Die Reise wurde in Zusammenarbeit mit SBI, MVR und dem Norsk Stålforbund organisiert. Das Programm bot die perfekte Mischung aus Technologie, Wissensaustausch und Spaß.

Mittwoch: Guter Start mit gutem Essen und bester Gesellschaft
Nach der Ankunft am Flughafen Schiphol ging es direkt weiter nach Amersfoort. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel Van der Valk.

Donnerstag: Die Kraft der Automatisierung
Der Donnerstag startete mit einem Besuch bei Van den Brink Staalbouw in Barneveld. Dort erhielt die Gruppe exklusive Einblicke in eine vollautomatische Produktionslinie für großformatige Stahlkonstruktionen. Besonders beeindruckend war die reibungslose Integration von Maschinen, VACAM-Software, Quertransportsystemen, Rollenbahnen, Pufferstationen und Materialsensoren.

Anschließend ging es weiter zum Voortman Experience Center in Rijssen. Nach Kaffee und Mittagessen folgte ein Nachmittag voller Maschinenvorführungen, Präsentationen und viel Zeit für Fragen. Zu den Highlights zählten Live-Demos von Bohr-, Säge-, Konturenbearbeitungs- und Schweißmaschinen. Auch unsere cleveren Softwarelösungen und Automatisierungsmöglichkeiten stießen auf großes Interesse.

Der Tag endete mit Drinks und einem Abendessen im Landgut Oosterhof, das vom Restaurant Brodshoes ausgerichtet wurde. Danach ging es zurück ins Hotel – ein entspannter Ausklang nach einem intensiven Tag.

Freitag: Neue Faserlaser und ein kulturelles Highlight
Das Freitagprogramm startete wieder bei Voortman – diesmal mit Fokus auf Blechbearbeitung, Faserlaserschneiden und Rohrprofilieren. Die Vorführungen weckten viele Fragen (und Ideen), wie neue Technologien in den eigenen Betrieben angewendet werden können.

Nach dem Mittagessen und dem offiziellen Abschluss machte sich die Gruppe auf den Weg nach Amsterdam – zum krönenden Abschluss: eine Grachtenfahrt auf einem klassischen Salonschiff. Bei holländischem Käse und einem kühlen Getränk war diese entspannte Fahrt der perfekte Abschluss eines vollen, inspirierenden Programms.

„Alles war perfekt organisiert. Vom Programm bis hin zum fantastischen Essen und den Getränken“, erzählte einer der Besucher.


Sie konnten diesmal nicht dabei sein?
Kein Problem – im September steht schon das nächste Highlight an. Bleiben Sie dran über unseren Newsletter, unsere Social-Media-Kanäle oder unsere Website. Das wollen Sie nicht verpassen...

Voortman Steel Machinery

Zurück


FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: News Details - Kundennews

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte addieren Sie 6 und 5.
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
Hans Beckhoff mit Journalistin und Fernsehmoderatorin Kay-Sölve Richter
Beckhoff Automation
Hans Beckhoff ist neues Mitglied in der …

Weiterlesen …

Lantek in Japan: Andre Mahl (li.) und Jun Yoshida (re.) mit Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre
LANTEK Systemtechnik
Internationales Software-Haus vereint …

Weiterlesen …

Anzeige
Events - Termine - Messen: Anzeigen
ProCom Automation CNC300 Steuerung - CISMA 2025

ProCom Automation GmbH
Vom 24. bis 27. September 2025 präsentieren wir auf der …

Weiterlesen …