Wasserrecycling mit dem Recycling System HT RS

(Kommentare: 0)

Aber auch wenn Wasserstrahlschneiden grundsätzlich eine umweltfreundliche Technologie ist, werden dabei große Mengen Wasser benötigt. Hapro ist es wichtig, den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten:
Im Recycling System HT RS wird das Schneidwasser ohne chemische Zusätze aufbereitet und über einen Pufferbehälter wieder der Hochdruckpumpe zugeführt.

Das spart Wasser, erleichtert die Betriebsanlagengenehmigung und schont Umwelt und Geldbeutel. Der Wartungsaufwand und Energieverbrauch der Anlage sind gering.

Über Hapro
Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1993 haben wir uns als zuverlässiger Partner für alle Anwender im Bereich Wasserstrahlschneiden etabliert. Unsere Produkte und Technologien ermöglichen effiziente Produktion und nachhaltiges Arbeiten. Durch höchste Produktqualität und schnellste Lieferung unterstützen wir den Work-flow unserer Kunden ideal. Unsere Erfahrung und unser Know-how unterstützen sie bei der Optimierung der Wasserstrahlschneidsysteme.

Zurück


Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
Automatisierte Fertigungslinie: Die kombinierte Stanz- und Schermaschine von Euromac mit automatischer Entladung wird von Software von Lantek gesteuert.
LANTEK Systemtechnik
Software von Lantek steuert Stanz- und …

Weiterlesen …

Mit dem neuen Import-Assistenten in Lantek Expert nach Layern in DXF/DWG-Dateien filtern.
LANTEK Systemtechnik
Lantek bringt Software-Update auf den …

Weiterlesen …

ARKU Infotage in Baden-Baden
ARKU Maschinenbau
ARKU lädt vom 13. bis 15. Mai 2025 zu …

Weiterlesen …

Anzeige
Events - Termine - Messen: Anzeigen
Clouver, die IIoT-Plattform für Industrie 4.0, CuttingWorld 2025

ProCom Automation GmbH
ProCom Automation auf der Cutting World 2025 – Live erleben, …

Weiterlesen …

KeyVisual "Deutscher Schneidkongress®"

Schneidforum Consulting
DEUTSCHER SCHNEIDKONGRESS 2025: "Im Schnitt am Besten" …

Weiterlesen …