Deutscher Brennschneidtag®

Referent Martin Knauer

Beitragsfoto: Martin Knauer, ESAB Welding & Cutting
Martin Knauer, ESAB Welding & Cutting

Referat am Deutschen Brennschneidtag 2025

Digitalisierung in der Schneidtechnik: Idealer Workflow beim Importieren von Fasenteilen

Bauteile mit Schweißnahtvorbereitung sind zunehmend der Standard in der Brennschneidtechnik. Wie kann uns Software dabei helfen, den optimalen Workflow für die Arbeitsvorbereitung zu finden? Wie können Fasenteile optimal vorbereitet werden und wie viel Automatisierung ist möglich? Was ist zu tun und wo liegt der Nutzen, wenn Software eingesetzt werden soll? Der Vortrag bietet eine Einführung in die Möglichkeiten, die die Digitalisierung zur Optimierung von Produktionsprozessen bietet.

Curriculum Vitae von Martin Knauer, ESAB Welding & Cutting

Martin Knauer, ESAB Welding & Cutting

  • Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
  • Seit 2014 bei der Firma ESAB Welding & Cutting GmbH als Project Consultant Cutting Automation
  • Berufsbegleitendes Studium Management & Digitalisierung an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  • Tätig in den Bereichen Softwareentwicklung/testen, Hotline, Design und Projektmanagement
  • Unteranderem beteiligt in der Digitalisierung und Prozessoptimierung von ERP - CAD/CAM Software + ESAB Cloud Anbindungen internationaler Kunden

Partner des Deutschen Schneidkongresses:

Logo Fraunhofer Institut, IWS Dresden
Logo tibb e.V. junge technologien in der beruflichen bildung
Logo VdLB e.V. Verband deutscher Laseranwender Blechbearbeitung

Sponsoren stellen sich vor:

Anzeige
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
ESAB Schweißgeräte und Logo der Messe Handwerk
ESAB Welding & Cutting
Messe Handwerk vom 19. bis 21. März 2025 …

Weiterlesen …