Deutscher Schneidkongress®

Referent David Kramer

Beitragsfoto: David Kramer, M.Sc., Leibniz-Uni Hannover, UWTH
David Kramer, M.Sc., Leibniz-Uni Hannover, UWTH

Referat am Deutschen Schneidkongress 2025

Brennschneiden mit Wasserstoff

Einsatz von Wasserstoff im Brennschneiden erfordert spezielle Brenner

Simulationsgestützte Entwicklungsprozesse zur Optimierung der Brenner- und Düsentechnologie für das autogene Brennschneiden mit Wasserstoff als Brenngas

Curriculum Vitae von David Kramer, M. Sc., Leibniz-Uni Hannover, UWTH

David Kramer, geboren am 19.07.1991 in Berlin.

  • Studium Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover, danach tätig als Entwicklungsingenieur.
  • Seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffkunde im Bereich der Autogentechnik.
  • Forschungsschwerpunkt ist das nachhaltige und effiziente autogene Brennschneiden mit Wasserstoff.

FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: David Kramer, Leibniz-Uni Hannover, UWTH

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte addieren Sie 7 und 9.

Partner des Deutschen Schneidkongresses:

Logo Fraunhofer Institut, IWS Dresden
Logo tibb e.V. junge technologien in der beruflichen bildung
Logo VdLB e.V. Verband deutscher Laseranwender Blechbearbeitung

Sponsoren stellen sich vor:

Anzeige
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
ESAB Schweißgeräte und Logo der Messe Handwerk
ESAB Welding & Cutting
Messe Handwerk vom 19. bis 21. März 2025 …

Weiterlesen …