thyssenkrupp Materials Nederland macht mit innovativer Voortman-Linie deutlichen Effizienzsprung

(Kommentare: 0)

Von: Voortman Steel Machinery
Die Materialien werden in der automatisierten Oberflächenbehandlungslinie gestrahlt und beschichtet.
Die Materialien werden in der automatisierten Oberflächenbehandlungslinie gestrahlt und beschichtet. / Bild: Voortman

thyssenkrupp Materials Services ist ein weltweit operierender Werkstoffhändler und -dienstleister mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Werkstoffen, darunter Stahl, Edelstahl, Nichteisenmetalle und Kunststoffe, für Kunden in einer Vielzahl von Branchen. Kürzlich investierte thyssenkrupp Materials Nederland in eine fortschrittliche Produktionslinie von Voortman Steel Machinery für seinen Hauptsitz in Veghel.
Träger, Profile, Röhren, Bänder und Stabstahl werden mit hoher Geschwindigkeit gesägt, gestrahlt, lackiert, gebohrt und gefräst. Dies geschieht bei thyssenkrupp Materials Nederland in einem einzigen Prozess: schneller, präziser, vollautomatisiert und mit maßgeschneiderten Lösungen. Der verbesserte Prozess bietet den Kunden in der metallverarbeitenden Industrie mehr und noch genauere Bearbeitungsmöglichkeiten bei kürzeren Durchlaufzeiten, von der Arbeitsvorbereitung bis zum Versand.

Von der getrennten Bearbeitung zur vollautomatisierten Komplettlösung
Während sich das Unternehmen anfangs auf getrennte Bearbeitungen wie Strahlen, Spritzen und Sägen von Materialien konzentrierte, hat es erkannt, dass dieser Prozess effizienter organisiert werden kann und dass die Kunden heute nach komplett bearbeiteten Produkten und einer Gesamtlösung suchen. Einer der Gründe dafür ist, Zeit zu sparen oder den Druck auf die Arbeitskräfte zu verringern. thyssenkrupp Materials Nederland ist sich dieser Herausforderungen bewusst und sieht in der Ergänzung der Prozesse durch eine optimale Automatisierung der Logistik den Schlüssel zum Erfolg.
Diese Vision hat zur Investition in eine fortschrittliche Voortman-Produktionslinie geführt, die aus fünf Maschinen besteht: zwei identische Sägemaschinen der VB-Reihe, die Voortman-Bohr- und -Fräsmaschine V631 und die Strahl- und Beschichtungslinie, die aus einer Voortman VSB-Reihe und einer VP-Reihe besteht. Mit dem zusätzlichen Bohren und Fräsen kann das Unternehmen seinen Kunden ein kompletteres Paket an Arbeiten anbieten. Dies ist ein weiterer Schritt zur Entlastung der Kunden durch die Reduzierung des internen Handlings.

Effizienz und Zuverlässigkeit im Logistikfluss verankert
Die Entwicklung dieser optimalen Produktionslinie erforderte eine gründliche Analyse der Produktionsdaten und des Produktmixes von thyssenkrupp im vergangenen Jahr. Voortman hat verschiedene Layouts und Szenarien entworfen und bewertet. Das Ergebnis ist ein optimiertes Layout, in dem Stahlträger, Profile und Stabstahl über schlanke, effiziente Routen bearbeitet werden.

Die Profile werden zunächst von der Strahl- und Beschichtungsanlage vollautomatisch gestrahlt und gespritzt und laufen dann entweder durch die Voortman V631 Profilbohr- und -fräsmaschine oder direkt zu einer der beiden Voortman VB Sägen, die beide mit einem Kurzteil-Abführsystem ausgestattet sind. Es handelt sich um einen kontinuierlichen Prozess, bei dem die nächsten Profile bereits gepuffert und automatisch zur nächsten Maschine in der Linie zu einer der Ausgabestellen transportiert werden. Dort angekommen, beschleunigen die Smart Unloading-Bildschirme den Sortier- und Versandprozess erheblich, indem sie auf einfache Weise anzeigen, welche Profile für den Versand an den Kunden bereit sind. Die komplette Linie gewährleistet die Rückverfolgbarkeit der Produkte, so dass thyssenkrupp jederzeit die Kontrolle behält und zuverlässige Lieferzeiten garantieren kann.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen in ungeahnte Höhen zu führen?
Wollen auch Sie in einer sich schnell verändernden Produktionslandschaft wettbewerbsfähig bleiben? Um die Nase vorn zu haben und langfristig erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, ein One-Stop-Shop zu werden, der für Ihre Kunden einen Mehrwert schafft, die optimale Logistikroute zu finden und durch Automatisierung und Digitalisierung Transparenz in Ihrer Wertschöpfungskette zu schaffen. Wir bei Voortman verstehen Ihre einzigartigen Herausforderungen und sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

Voortman Steel Machinery

Zurück


FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: News Details - Kundennews

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte addieren Sie 6 und 1.
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
ZINSER-Maschine und Software von Lantek für die optimierte Fasenerstellung in einer unterbrechungsfreien Produktion
LANTEK Systemtechnik
Größere Präzision, mehr Effizienz und …

Weiterlesen …

BEVEL-U
Messer Cutting Systems
Wirtschaftliche und dynamische …

Weiterlesen …

Automatisierte Fertigungslinie: Die kombinierte Stanz- und Schermaschine von Euromac mit automatischer Entladung wird von Software von Lantek gesteuert.
LANTEK Systemtechnik
Software von Lantek steuert Stanz- und …

Weiterlesen …

Anzeige
Events - Termine - Messen: Anzeigen
ProCom Automation CNC300 Steuerung - CISMA 2025

ProCom Automation GmbH
Vom 24. bis 27. September 2025 präsentieren wir auf der …

Weiterlesen …