Rohstahlproduktion in Deutschland sinkt auch im April deutlich
(Kommentare: 0)
Die Rohstahlproduktion in Deutschland setzt ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erzeugung um 10 Prozent auf 2,95 Millionen Tonnen. Für den Zeitraum Januar bis April 2025 ergibt sich damit ein Produktionsrückgang von rund 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl ist die Stimme der stahlproduzierenden Unternehmen in Deutschland, die sich zum Ziel gesetzt haben, ihren Stahl bis 2045 CO2-neutral zu erzeugen – und damit ein Drittel der gesamten industriellen Treibhausgasemissionen einzusparen. Der Verband mit Hauptsitz in Berlin macht sich für einen politischen Rahmen stark, der einen klimaneutralen und auch in Zukunft starken Stahlstandort möglich macht. Mit rund 40 Mio. Tonnen pro Jahr weist Deutschland die größte Stahlproduktion Europas auf.
worldsteel (worldsteel.org) ist der Welt-Branchenverband der Stahlindustrie, dem etwa 160 internationale Stahlproduzenten, nationale Stahlverbände wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl sowie Forschungsinstitute angehören.
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Marvin Bender
Pressesprecher
+49 30 2325546-50
presse@wvstahl.de
FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: News Details - Kundennews
Und so geht es weiter: