Deutscher Schneidkongress®

Referent Peter Abels

Beitragsfoto: Peter Abels, Fraunhofer Institut ILT, Aachen
Peter Abels, Fraunhofer Institut ILT, Aachen

Kontaktdaten:

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

Steinbachstr. 15

52074 Aachen

E-Mail: peter.abels@ilt.fraunhofer.de

Referat am Deutschen Schneidkongress 2025

Künstliche Intelligenz in der Lasermaterialbearbeitung

Kann KI die Qualität von Bearbeitungsprozessen erhöhen?

In diesem Vortrag werden innovative Methoden der Künstlichen Intelligenz vorgestellt und deren Anwendungspotenzial in der Lasermaterialbearbeitung erörtert. Der Schwerpunkt ist es, die Qualität der Bearbeitungsprozesse durch die Auswertung von Sensordaten mit Hilfe des Maschinellen Lernens zu bestimmen. Zudem werden die Vor- und Nachteile der Anwendung der Künstlichen Intelligenz in diesem Bereich beleuchtet und weitere Einsatzmöglichkeiten in der Photonik aufgezeigt.

Curriculum Vitae von Dipl.-Ing. Peter Abels, Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen

Dipl.-Ing. Peter Abels ist seit 1986 nach seinem Maschinenbaustudium an der FH Aachen, Abteilung Jülich wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT.

Er arbeitete zunächst in der Laserentwicklung für hochfrequenzangeregte CO2-Laser und wechselte dann in die Materialbearbeitung als Mitbegründer der ersten Arbeitsgruppe Laserstrahlschneiden am Fraunhofer ILT.

Er wechselte im Laufe der Zeit in den Bereich der Prozessüberwachung, um hier seinen Schwerpunkt zu finden, seit fast 15 Jahren ist er Leiter der Gruppe Prozesssensorik und Systemtechnik in der Abteilung Data Science und Messtechnik.

FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: Peter Abels, Fraunhofer-Institut ILT, Aachen

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte rechnen Sie 4 plus 5.

Partner des Deutschen Schneidkongresses:

Logo Fraunhofer Institut, IWS Dresden
Logo tibb e.V. junge technologien in der beruflichen bildung
Logo VdLB e.V. Verband deutscher Laseranwender Blechbearbeitung

Sponsoren stellen sich vor:

Anzeige
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
ESAB Schweißgeräte und Logo der Messe Handwerk
ESAB Welding & Cutting
Messe Handwerk vom 19. bis 21. März 2025 …

Weiterlesen …