Lantek stärkt asiatische Präsenz mit Niederlassung in Japan

(Kommentare: 0)

Lantek in Japan: Andre Mahl (li.) und Jun Yoshida (re.) mit Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre
Lantek in Japan: Andre Mahl (li.) und Jun Yoshida (re.) mit Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre

Lantek, weltweit operierendes Softwareunternehmen für die Blechbearbeitung, setzt mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Japan und Implementierung eines lokalen Teams einen weiteren Meilenstein in seinem strategischen Wachstumsplan. Mit der Integration des japanischen Unternehmens FA Service kann Lantek seine Lösungen noch besser auf den japanischen Markt und die Bedürfnisse der Werkzeugmaschinenhersteller zuschneiden und sein lokales Serviceangebot stärken.

Die Integration erschließt für FA Service neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Maschinenherstellern und positioniert das Unternehmen als wichtige Drehscheibe für die Aktivitäten von Lantek in der gesamten asiatischen Region. Denn die japanischen Kunden von FA Service bekommen Zugang zum globalen Netzwerk von Lantek mit mehr als 400 Softwareexperten: Mit ihrer 35-jährigen Erfahrung in der Förderung der digitalen Transformation in der Blechindustrie helfen sie Unternehmen in der Blechfertigung, ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend dynamischen Markt zu steigern.

IT-Lösungen für die Anforderungen der Kunden in der Region
Das japanische Team besteht aus mehr als 25 Mitarbeitern mit umfassender Erfahrung in der CAD/CAM-Branche und einem tiefen Verständnis des japanischen Marktes der Blechfertigung. Mit ihrer Hilfe kann Lantek einen außergewöhnlichen technischen Support bieten und maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, die den spezifischen Anforderungen der Kunden in der Region entsprechen.

Nach der jüngsten Expansion ist Lantek nun in 16 Ländern tätig, mit mehr als 36.000 Kunden weltweit. Mit seinem herstellerübergreifenden Ansatz für Smart Factory-Lösungen können Hersteller ihre Produktivität maximieren – und das völlig unabhängig von den eingesetzten Maschinen oder Technologien.

Die Integration von FA Service eröffnet Werkzeugmaschinenherstellern in Asien bedeutende neue Möglichkeiten, da sie eine robuste globale Plattform erhalten, ihre Reichweite auf neue Märkte auszudehnen und gleichzeitig von der bewährten Infrastruktur und internationalen Präsenz von Lantek zu profitieren. Die Kunden können nun ein erweitertes Portfolio an Technologien nutzen, darunter Lösungen für das Schneiden und Biegen, Systeme zur Fertigungssteuerung (Manufacturing Execution Systems, MES), Geschäftsressourcenplanung (Enterprise Resource Planning, ERP) und fortschrittliche Tools für Analytik und intelligente Kostenkalkulation, die mit künstlicher Intelligenz (KI) erweitert wurden.

FA Service und Lantek bündeln damit ihre jeweiligen Stärken für nahtlose, kundenorientierte Dienstleistungen und stärken gleichzeitig ihr gemeinsames Engagement für die Förderung von Innovationen in der Blechfertigung.

____________________________________________________________________

Über Lantek
Lantek ist ein multinationales Unternehmen, welches die digitale Transformation von Unternehmen der Blech- und Metallindustrie voran treibt. Mit seiner patentierten intelligenten Fertigungssoftware ermöglicht es die Vernetzung von Produktionsstätten und macht sie zu Smart Factorys. Das Dienstleistungsangebot wird abgerundet durch CAD/CAM/MES/ERP-Softwarelösungen für Hersteller von Blechteilen, Rohren und Profilen mit unterschiedlichen Schneid-(Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl, Scheren) und Stanzverfahren.

Gegründet 1986 im Baskenland (Spanien), einem der wichtigsten europäischen Zentren für die Entwicklung von Werkzeugmaschinen, ermöglicht das Unternehmen die Integration von Blech- und Metallbearbeitungstechnologien mit modernster Software für das Produktionsmanagement. Mit mehr als 30.000 Kunden in über 100 Ländern und 20 eigenen Büros in 14 Ländern verfügt die Firma über ein umfangreiches Netz an Distributoren mit weltweiter Präsenz. Im Jahr 2020 erwirtschafteten die internationalen Aktivitäten 88 Prozent des Umsatzes.

Zurück


FAQ: Stellen Sie Ihre Frage zum Thema: News Details - Kundennews

Frage oder Kommentar hier eingeben
Gewerblicher Anwender*

Nur die Felder mit * sind Pflichtfelder!

Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne der §§ 14, 310 BGB.

Vereinbarung*
Bestätigung*
Bitte addieren Sie 7 und 9.
Anzeige
Pressemeldungen - Anzeigen: Das könnte Sie auch interessieren
Automatisierte Fertigungslinie: Die kombinierte Stanz- und Schermaschine von Euromac mit automatischer Entladung wird von Software von Lantek gesteuert.
LANTEK Systemtechnik
Software von Lantek steuert Stanz- und …

Weiterlesen …

ZINSER-Maschine und Software von Lantek für die optimierte Fasenerstellung in einer unterbrechungsfreien Produktion
LANTEK Systemtechnik
Größere Präzision, mehr Effizienz und …

Weiterlesen …

Anzeige
Events - Termine - Messen: Anzeigen
ProCom Automation CNC300 Steuerung - CISMA 2025

ProCom Automation GmbH
Vom 24. bis 27. September 2025 präsentieren wir auf der …

Weiterlesen …